Ein Haus mit Charakter
Was uns als Kanzlei ausmacht
Wenn man sich mit der eigenen Identität beschäftigt, stellt sich irgendwann ganz automatisch die Frage: Was ist uns wirklich wichtig? Für uns in der Kanzlei HfSW war die Antwort klar – und überraschend greifbar: Ein Haus. Nicht nur irgendein Gebäude, sondern ein Sinnbild. Für Vertrauen, Stabilität und Zusammenhalt. Genau diese Werte leben wir – in der Steuerberatung, in der Wirtschaftsprüfung und im täglichen Miteinander.
Ort, Aufgabe, Haltung – seit 1997
Unsere Arbeit basiert auf einer stabilen Grundlage. Fachlich fundiert, mit klaren Werten, auf Augenhöhe mit unseren Mandant:innen. Das Bild des Hauses symbolisiert diese Haltung: ein solides Fundament, tragfähige Strukturen und Raum für Entwicklung. Auch unser Logo greift dieses Prinzip auf. Die stilisierte Klammer steht für das Verbindende – zwischen Menschen, Themen und Lösungen. Und damit auch für das, was uns im Innersten ausmacht: verlässliche Partnerschaft mit einem offenen Ohr.
Drei Partner, eine Richtung.
Mit Haug, Sigler und Warmbold stehen drei erfahrene Partner hinter dem Namen der Kanzlei. Unterschiedliche Lebenswege, gemeinsame Überzeugungen. Was uns verbindet, ist der Anspruch, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten – lösungsorientiert, verantwortungsbewusst und mit persönlichem Engagement.
Was uns trägt, macht uns aus.
Bereits seit 1997 sind wir hier verwurzelt – fast drei Jahrzehnte Kanzleigeschichte, die für Kontinuität und Verlässlichkeit stehen. Unsere Räume spiegeln wider, was uns wichtig ist: eine angenehme Atmosphäre, professionelle Infrastruktur und Raum für Austausch – denn wir glauben, dass echte Beratung nur in einem Umfeld gelingt, in dem man sich wohlfühlt.
Wurzeln. Werte. Weiterdenken.
Unsere Kanzlei ist nicht nur ein Ort der Zahlen, sondern auch ein Ort der Haltung. Wir begleiten Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen mit klarem Blick, Fachkompetenz und einem offenen Dialog. Dabei verstehen wir uns nicht als reine Dienstleister, sondern als Partner auf Augenhöhe – verbindlich, strukturiert und persönlich.
So steckt in unserem „Haus“ nicht nur unsere tägliche Arbeit – sondern auch unser Selbstverständnis.